• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Helfen

mit den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
und der Bergkloster Stiftung SMMP

Stellenangebote

  • Start
  • Bolivien
  • Rumänien
  • Kontakt
Start / Bolivien / Zukunft für Mädchen: Kinderdorf Cuatro Esquinas

Zukunft für Mädchen: Kinderdorf Cuatro Esquinas

Informatik-Unterricht im Kinderheim Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas, Departamento Cochabamba, Bolivien. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Informatik-Unterricht im Kinderheim Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas, Departamento Cochabamba, Bolivien. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Zubereitung des gemeinsamen Mittagessens, Kinderheim Comunidad La Providencia, Catro Esquinas, Departamento Cochabamba, Bolivien; Foto: Florian Kopp/SMMP
Zubereitung des gemeinsamen Mittagessens, Kinderheim Comunidad La Providencia, Catro Esquinas, Departamento Cochabamba, Bolivien; Foto: Florian Kopp/SMMP
Gemeinsames Mittagessen in einem der Häuser, Kinderheim Comunidad La Providencia, Catro Esquinas, Departamento Cochabamba, Bolivien; Foto: Florian Kopp/SMMP
Gemeinsames Mittagessen in einem der Häuser, Kinderheim Comunidad La Providencia, Catro Esquinas, Departamento Cochabamba, Bolivien; Foto: Florian Kopp/SMMP

Am 15. November 1994 wurde das Kinderdorf Cuatro Esquinas mit zehn Wohnhäusern im Ortsteil Collpapampa, etwa 10 km vom Zentrum Cochabambas entfernt, eingeweiht.

Hier leben 80 Mädchen im Alter von 4 bis 18 Jahren. Sie sind Waisen, Halbwaisen oder kommen aus zerrütteten Elternhäusern. Viele haben Gewalt und sexuellen Missbrauch erlebt.

Jugendliche arbeiten in den Gemüsegärten. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Schweinezucht in der eigenen Landwirtschaft des Kinderheims. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Meerschweinchen (span.: Cuy) sind wichtiger Bestandteil der traditionallen andinen Küche. Ähnlich wie bei uns Hühnchen - Tierhaltung in der eigenen Landwirtschaft des Kinderheims. Lamas in der eigenen Landwirtschaft des Kinderheims Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Lamas in der eigenen Landwirtschaft des Kinderheims Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas. (Foto: Florian Kopp/SMMP)

Jeweils 12 Kinder bilden eine Familiengruppe. In jeder Gruppe lebt auch eine sogenannte „Tia“ (Hausmutter). Sie ist die Hauptansprechpartnerin der Mädchen im Alltag. Die Hausmütter sind lebenserfahrene und einfühlsame Frauen, die gezielt gesucht, geschult und eingestellt worden sind. Sie werden von den Schwestern und einer Psychologin bei ihrer Arbeit begleitet. 

Eine Sozialarbeiterin, eine Psychologin und eine Pädagogin bieten neben den vier Ordensschwestern den Kindern regelmäßige Gespräche an und fördern besonders lernschwache Mädchen.

Ihre Ansprechpartnerin und Länderbeauftragte für Bolivien:
Sr. Theresia Lehmeier, Friedensplatz 6, 37308 Heilbad Heiligenstadt,
Tel. 03606 673-136, sr.theresia(at)smmp.de

Nachmittags werden die Kinder bei Ihren Hausaufgaben unterstützt. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Nachmittags werden die Kinder bei Ihren Hausaufgaben unterstützt. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Nachmittags werden die Kinder bei Ihren Hausaufgaben unterstützt. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Nachmittags werden die Kinder bei Ihren Hausaufgaben unterstützt. (Foto: Florian Kopp/SMMP)

Ausbildungskurs für Nähen und Handarbeiten im Kinderheim Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas,. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Ausbildungskurs für Nähen und Handarbeiten im Kinderheim Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas,. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Ausbildungskurs für Nähen und Handarbeiten im Kinderheim Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas,. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Ausbildungskurs für Nähen und Handarbeiten im Kinderheim Comunidad La Providencia, Cuatro Esquinas,. (Foto: Florian Kopp/SMMP)

Die Milch zerfällt in Käse und Molke - Herstellung von Frischkäse. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Der frische Käse wird gesalzen und in Formen gepresst. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Der frische Käse wird gesalzen und in Formen gepresst. (Foto: Florian Kopp/SMMP)
Mädchen mit einem fertigen Laib Käse. (Foto: Florian Kopp/SMMP)

ALTRUJA-PAGE-IWQE

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Bolivien

  • Montessori für ein besseres Leben
  • Hilfe für verletzte Kinderseelen
  • Wege in die Selbstständigkeit
  • Zukunft für Mädchen: Kinderdorf Cuatro Esquinas
  • Vallegrande: Auf dem Weg in ein besseres Leben

© BergklosterStiftung SMMP · Die Stiftung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Bolivien

  • Montessori für ein besseres Leben
  • Hilfe für verletzte Kinderseelen
  • Wege in die Selbstständigkeit

Rumänien

  • Das Soziale Zentrum in Siretu
  • Kinderheim in Schineni
  • Das Haus der Zukunft in Schineni